top of page
Image by Frederik Holmgren

Ich unterstütze Sie bei folgenden Themen

Psychologische Beratung

Einzel- und Paarberatung. Erwachsene wie Kinder. All meine Angebote im Bereich Beratung richten sich an Selbstzahler!

 

Beratung richtet sich an den gesunden und eigenverantwortlich handelnden Menschen. Im Gegensatz zur Definition von Psychotherapie (§1Abs.3 PsychTG ) liegt keine Störung mit  Krankheitswert und keine somatische Abklärung vor, bei denen Psychotherapie indiziert wäre. 

​

Psychologische Beratung sind psychologische Tätigkeiten, die die Aufarbeitung und Überwindung sozialer Konflikte oder sonstige Zwecke außerhalb der Heilkunde zum Gegenstand haben (§1Abs.3 PsychTG ).

​

Beispiele hierfür sind:
 

  • Aufarbeitung & Überwindung von Alltags- und Beziehungskonflikten

  • bei Entscheidungsschwierigkeiten

  • bei Krisen

  • zur Informationsgewinnung

​

Ziel von psychologischer Beratung ist ein unterstützendes Angebot zur Erweiterung des Spektrums persönlicher Lösungsstrategien.

Psychotherapie

All meine Angebote richten sich an Selbstzahler! Erwachsene wie Kinder.

 

Als Heil­prak­tike­r be­schränkt auf das Gebiet der Psycho­therapie habe ich eine staatliche Heiler­laub­nis. Ich trage zur psychologi­schen Ver­sorgung als Teil des Gesund­heits­wesens in Deutsch­land bei. Jedoch rech­ne ich nicht mit gesetzli­chen Kranken­kassen ab.

Psychotherapie ist jede vorgenommene Tätigkeit zur Feststellung, Heilung oder Linderung von Störungen mit Krankheitswert. Im Rahmen einer psychotherapeutischen Behandlung ist eine somatische Abklärung (Arztbericht) herbeizuführen.

​

Teilweise ist eine Erstattung meiner Leistungen über private Kranken- und Beihilfeversicherungen möglich. 

Traumainformierte Therapie

Traumainformierte Therapie bedeutet in erster Linie, dass ich als Therapeut und Berater mir über die Jahre durch Bücher, Selbsterfahrung, Seminare und Fortbildungen ein profundes Fachwissen über die Auswirkungen von frühen Bindungsverletzungen auf Körper und unser Bindungsverhalten zugelegt habe.Es bedeutet nicht, dass ich aktuell ein ausgebildeter Traumatherapeut bin. 

​

Hier meine ich insbesondere die Auswirkungen von Kindheits, Bindungs, Komplextraumatas durch Gewalt, Vernachlässigung, Missbrauch und wie sich diese Folgen im späteren Erwachsenen- und Beziehungsleben sowie im autonomen Nervensystem zeigen. Dabei verfolge ich Ansätze von modernen Trauma-Therapie-Methoden wie SE (Dr. Peter Levine), NARM (Laurence Heller) und SEI® (Dami Charf). 

​

Dieses Hintergrundwissen ist förderlich für den bindungsorientierten und ganzheitlichen Beratungs- und Therapieansatz, den ich verfolge.​

Achtsamkeits-Walk in der Natur

"Du wirst mehr in den Wäldern finden als in den Büchern. Die Bäume und Steinen werden dich Dinge lehren, die dir kein Lehrmeister sagen kann."

- Bernhard von Clairvaux - 

​

Warum ein Spaziergang in der Natur als Coaching?
 

Coaching in der Natur eröffnet eine wirkungsvolle Dimension. Es nutzt die Präsenz und Kraft der Natur. Ob es darum geht, innere Ruhe zu finden, kreative Lösungen zu entdecken, eine schwierige Nuss zu knacken oder eine Krise zu meistern – draußen fällt vieles leichter.

​

Stressabbau und Entschleunigung: Sie werden langsamer – im besten Sinne. Stress fällt ab. Ihr Kopf atmet auf.

Mehr Kreativität: Sie kommen in Bewegung – innerlich wie äußerlich. (Schwierige) Entscheidungen entstehen oftmals erst, wenn Sie nicht mehr an etwas festhalten. 

Selbstreflexion und Achtsamkeit: Sie denken anders. Die Natur stellt keine Fragen. Aber sie hilft Ihnen, die richtigen zu stellen.

​

Für wen passt so etwas?
 

Für Menschen, die etwas klären wollen. Ohne Methode oder Technik. Die etwas loslassen wollen, im Gehen, im achtvollen Sein. Aber mit Substanz und professioneller Begleitung. Und sich selbst dabei mehr spüren wollen, mit Hilfe der Kraft der Natur und mir als achtsamen Wegbegleiter. 

 

Wie läuft das ab?

 

Wir gehen los. Im wörtlichen Sinne. Sie erzählen, ich höre zu, stelle (Impuls)Fragen. Die Natur wirkt mit – mal durch Stille, mal durch einen Impuls, mal durch Innehalten. Riechen. Sehen. Hören. Am Ende wissen Sie mehr: über sich, ihre Richtung und den nächsten Schritt.

​

Wir treffen uns an einer vereinbarten Stelle, die ich selbst schon erkundet habe und gehe eine Runde. Im Umland von Engen oder Konstanz. â€‹

Ablauf

Erster Kontakt

Bitte buchen Sie hierüber einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch via Telefon oder Video-Call. 

​

In diesem Gespräch (30 Minuten) lernen wir uns kurz kennen und finden gemeinsam heraus, ob ich Sie mit ihrem Anliegen therapeutisch begleiten kann.​

​

Falls wir beide ein Ja haben, stimmen wir am Ende einen Termin für das Aufnahme-Gespräch ab (60 Minuten - kostenpflichtig).

​

Vor diesem Gespräch erhalten Sie einen  Fragebogen per Email von mir, den Sie mir bitte rechtzeitig vor dem Aufnahmegespräch zurücksenden.

​

Das Aufnahme/Anamnesegespräch findet persönlich oder online statt.

​

​

​

​

​

Kosten

 

Unterschiedliche Honorarsätze, je nachdem, welches Anliegen vorliegt oder wie lange eine Begleitung gewünscht ist (können wir beim Aufnahmegespräch drüber reden).


Auszubildenden und Studierenden, Rentnern und Erwerbstätige mit niedrigem Einkommen sowie ALG/BG-Empfänger biete ich ein so­ziales Honorar an.


Schauen Sie hierzu in meine Honorarliste

​

​​​

Neue Wege

Zwischen unseren vereinbarten Sitzungen inte­grie­ren Sie Ihre neuen Sichtweisen, Gefühle und Er­kennt­nisse in Ihren Alltag. Sie ler­nen sich selbst immer besser ken­nen und verstehen, woher und warum Ihre Probleme kommen. Die festgelegten (Veränderungs)Ziele behalten wir stets im Blick.

 

Wenn Sie genügend Stabilität, Ressourcen zur Be­wäl­tigung für Ihre belastende Situation mit mir erarbeitet haben, Sie wieder mehr Le­bens­qualität verspüren, dann ist die Zeit ge­kommen, allein weiter zu gehen.

Kostenerstattung (Selbstzahlerpraxis)

All meine Angebote richten sich an Selbstzahler. Als Heil­prak­tike­r be­schränkt auf das Gebiet der Psycho­therapie habe ich eine staatliche Heiler­laub­nis. Ich trage zur psychologi­schen Ver­sorgung als Teil des Gesund­heits­wesens in meinem Landkreis bei.

 

Jedoch rech­ne ich nicht mit gesetzli­chen Kranken­kassen ab.

​​

​Zum Teil kann eine Erstattung über private (Beihilfe/Kranken)Versicherung erfolgen.

Terminabsagen

Die Zeiten für die Termine mit Ihnen sind fest reser­viert. Sie können Ter­mine kos­ten­frei bis 48 Stunden vor­her absagen.

​

Absagen bis zu 24 Stunden vorher wer­den mit 50 % berechnet, sofern ich sie nicht neu vergeben kann.

 

In allen ande­ren Fällen wird der volle Satz fällig.

Mein Ansatz

Aufnahme (Anamnese) Gespräch

In diesem Gespräch betrachten wir gemeinsam Ihre aktu­elle Situation und Be­schwerden. Es folgt eine ausführliche  Diagnostik und Problemanalyse anhand ihrer gemachten Angaben im Fragebogen.

​

Ich gebe Ihnen dazu meine fachliche Einschätzung und informiere Sie über meine Art der professionellen Beglei­tung. Sie er­halten eine Aufklärung über die Dau­er und Fre­quenz unserer Zu­sam­men­arbeit.​

 

Ein­fühl­sam struk­tu­riere ich mit Ihnen Ihre Themen und wir vereinbaren Ziele zur Veränderung und Linderung Ihrer Symptome. 

Jennifer, Klientin

"Ich fühlte mich gesehen, verstanden und nicht mehr alleine! Dies stellt den Anfang einer lebenslangen Reise dar, für dessen Meisterung ich Mittel und Wege an die Hand bekam."

Silke, Klientin

"Durch Oliver habe ich gelernt und erkannt, dass es in erster Linie nicht um den " toxischen Partner " und seine Manipulationen geht, sondern in erster Linie um MICH. Danke lieber Oliver, für diese Reise zu mir selbst. Ich fühle mich gewappnet und stark für alles was kommt!"

Britta, Klientin

"Ich habe sehr viel mehr von Olivers Kompetenzen profitiert als von manch einem Psychologen, wenn nicht sogar von allen. Er geht wirklich feinfühlig auf die Bedürfnisse des Einzelnen ein und hilft ihm beim Lösen der eigenen Kindheitsmuster."

Mein Ansatz

Ich bin davon überzeugt, dass ein Therapeut gar nicht viel machen muss, damit es dem Klienten besser geht! Oder sich ständig alles um die Symptome und dem aktuellen Leidensdruck drehen muss, auch wenn dies natürlich eine Rolle spielt.

 

Sondern, dass, falls es mir gelingt von Mensch zu Mensch in diesem MOMENT in Verbindung zu treten mit Ihnen, vieles sich dann löst. Ich bin davon überzeugt, dass wir alle in der Kindheit zu wenig gesehen und gehört wurden. In unserer Individualität, Lebendigkeit, Wut, Trauer und Freude!


Meine jahrelange Erfahrung als traumasensibler Coach und nun als Therapeut hat mir gezeigt: gesehen und gehört werden, das vollständige Akzeptieren und Begrüßen von dem, was von Moment zu Moment im Kontakt auftritt, vor allem Emotionen, Gefühle, Körperempfindungen, ohne daran etwas verändern zu wollen, bringt nach einiger Zeit Veränderung und Linderung des Leids. Dies ist dass Paradoxe jeder Veränderung! 


Die (Er)Lösung, das gesunde Selbst, liegt in Ihnen, und die Symptome und der Leidensdruck sind ein Ausdruck dessen, dass Sie diesen Zugang zumindest zeitweise vergessen haben.

 

Insofern sehe ich mich als Forscher, als "Ausgrabungs-Helfer" ihrer ganz persönlichen Schätze, Potenziale, Talente und Gefühle.
Den Zugang zu ihrem wahren Selbst wieder freizulegen. 


Mein therapeutischer Ansatz ist komplett Körper, Gefühls,- und Jetzt-Bezogen. Ich kann nichts für Sie tun, geschweige denn etwas abnehmen, solange Sie es selbst nicht wollen!  

 

Aber im Kontakt mit mir können Sie herausfinden, was Sie denn wollen, was Ihr tiefster Herzenswunsch ist (egal ob es sich dabei um einen tollen Partner, Liebe, Lebendigkeit, Freude, ein erfüllender Job oder was auch immer handelt), und was der Erfüllung dieses Wunsches derzeit im Wege steht!

Gestaltete Rasenfläche
Mein Ansatz
Mascha B., Klientin

"Ich habe mich bei Oliver im Coaching von der ersten Minute an gut aufgehoben gefühlt. Man merkt ihm sein großes Erfahrungswissen an. Er hat sofort meine Situation verstanden und konnte mir passgenaue Lösungsschritte im Umgang mit meinem narzisstischen Partner anbieten. Ich kann seine Beratung nur weiterempfehlen."

Sebastian K., Klient

"Oliver hat mir ganz konkret geholfen, wie ich mit der völlig eskalierten Lage nach dem Auszug meiner Ex -Frau umgehen könnte. Er hat mit mir ganz konkrete Handlungs- und Verhaltensweisen erarbeitet."

Kathrin, Klientin

"Es ist ein langer Prozess, bis ich wieder gesund bin.
Aber ich spüre jetzt schon eine Energie, die ich so schon lange nicht mehr hatte. Wenn ich bei ihm geblieben wäre, wäre ich sehr wahrscheinlich keine Mama mehr.

Ich bin sehr froh, habe den Schritt gewagt und bin gegangen. Ich hatte so viel Hilfe von Außen. Du warst einer dieser großen Helfer und ich möchte mich an dieser Stelle nochmals bei dir bedanken!

bottom of page